
Aus der Werkstatt
Die Buchreihe „Aus der Werkstatt“ basiert auf einem Oral History-Projekt der Medien- und Filmwissenschaft an der Filmakademie Wien, das sich dem Werk österreichischer Filmschaffender widmet.
MehrDie Buchreihe „Aus der Werkstatt“ basiert auf einem Oral History-Projekt der Medien- und Filmwissenschaft an der Filmakademie Wien, das sich dem Werk österreichischer Filmschaffender widmet.
MehrDas Filmarchiv Austria widmet Regie-Professorin Barbara Albert von 20. Januar bis 26. Februar 2024 eine Retrospektive. Neben sämtlichen Kinofilmen von Barbara Albert als Regisseurin ist eine Auswahl ihrer Arbeiten als Drehbuchautorin und Produzentin zu sehen.
MehrBei der 45. Ausgabe des Filmfestivals Max Ophüls Preis feiern zahlreiche Studierende der Filmakademie Wien ihre Deutschland-Premieren mit ihren aktuellen Filmen. Mit insgesamt 131…
MehrDer vielfach ausgezeichnete Autor und Regisseur Wolfgang Glück ist am 13.12.2023 von uns gegangen.
MehrIn Kooperation mit dem aac – Austrian Association of Cinematographers – wurde in einer Masterclass das Thema HDR beleuchtet.
MehrDie Werkschau der Filmakademie Wien präsentiert von 21. bis 24. November 2023 ihr jährliches Showcase und gibt wieder Einblicke in das aktuelle filmische Schaffen ihrer Studierenden.
MehrIn Kooperation mit dem Stadtkino Wien findet am Mittwoch, 15. November um 18.30 Uhr ein Special Screening des Films „Die Theorie von Allem“ von Timm Kröger statt.
MehrDer Kurzfilm „Die unsichtbare Grenze“ gewinnt einen Student Academy Award bei der 50. Jubiläumsausgabe der prestigeträchtigen Preisverleihung.
MehrEine Keynote zu Semesterbeginn von Barbara Albert
MehrAm 19. Oktober 2023 öffnet die Filmakademie Wien ihre Türen an ihrem neuen Standort, dem Futur Art Lab der mdw und informiert die interessierte Öffentlichkeit über das Studium und den Bewerbungsprozess dafür.
Mehr