
Diagonale’25
Von 27. März bis 1. April 2025 lässt die Diagonale. Festival des österreichischen Films den österreichischen Film in Graz hochleben. Auch der heimische Filmnachwuchs ist heuer wieder stark vertreten.
Mehr
Von 27. März bis 1. April 2025 lässt die Diagonale. Festival des österreichischen Films den österreichischen Film in Graz hochleben. Auch der heimische Filmnachwuchs ist heuer wieder stark vertreten.
MehrVon 20. Bis 26. Januar 2025 schlagen beim Filmfestival Max Ophüls Preis die blauen Herzen wieder für den deutschsprachigen Nachwuchsfilm. Wir freuen uns für unsere Studierenden, die bei der 46. Ausgabe des Festivals mit sechs aktuellen Produktionen ihre Deutschlandpremieren feiern.
MehrDie Seiltänzer*innen des Filmtons – der O-Ton eines Filmes ist „der Ton“, der an Ort und Stelle, manchmal unwiederholbar, meist authentisch eingefangen wird. Und dies ist eine – überraschenderweise – hochkomplexe Angelegenheit.
MehrDie Werkschau der Filmakademie Wien präsentiert von 26. bis 29. November ihr jährliches Showcase und gibt wieder Einblicke in das aktuelle filmische Schaffen ihrer Studierenden.
MehrEine Keynote zum Semesterbeginn von Christine Lang, die ab Oktober 2024 als neue Professorin für Medien- und Filmwissenschaft an der Filmakademie Wien lehrt. Mit diesem Studienjahr tritt sie die Nachfolge von Claudia Walkensteiner-Preschl an.
MehrZwei Nominierungen für Studierende der Filmakademie Wien zum rennommierten deutschsprachigen Nachwuchspreis
MehrIst Ihnen im Abspann eines österreichischen Films schon einmal das Umweltzeichen aufgefallen? Dann wurde er „grün“ produziert. Green Filming umfasst auf CO2-Reduktion und Ressourcenschonung abzielende Maßnahmen in der Filmerstellung.
MehrDer dritte Band der Reihe Aus der Werkstatt rückt mit Karina Ressler eine der wichtigsten Filmeditor:innen Österreichs in den Fokus.
MehrBeim diesjährigen Karlovy Vary International Film Festival feiern die FUTURE FRAMES ihr zehnjähriges Jubiläum. Matthias Krepp, Angelika Spangel, Sophia Wiegele und Dominic Kubisch präsentieren ihren Abschlussfilm STRANGERS IN THE NIGHT
MehrInternationale Tagung an der mdw – Institut für Kulturmanagement und Gender Studies sowie Institut für Film und Fernsehen, Filmakademie Wien Freitag, 31. Mai 2024,…
Mehr