
isa Festival – nonstop
Im Rahmen des isaFestivals – der internationalen Sommerakademie der mdw – werden an zwei Abenden nonstop vier Produktionen von Studierenden im Arthouse Kino der mdw gezeigt.
Im Rahmen des isaFestivals – der internationalen Sommerakademie der mdw – werden an zwei Abenden nonstop vier Produktionen von Studierenden im Arthouse Kino der mdw gezeigt.
Von 27. Mai – 1. Juni 2025 bringt das heimische Filmfestival wieder den internationalen Kurzfilm auf Wiens Leinwände – mit dabei sind auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Filme der Filmakademie Wien sowie externe Projekte unserer Studierenden!
Im Janaur 2025 war die renommierte Regisseurin Claire Simon für eine Masterclass zu Gast an der Filmakademie Wien.
Von 27. März bis 1. April 2025 lässt die Diagonale. Festival des österreichischen Films den österreichischen Film in Graz hochleben. Auch der heimische Filmnachwuchs ist heuer wieder stark vertreten.
Perspektiven für gender- und diversitätsgerechtes Filmschaffen // 13. Mär. 2025, 19:30, Admiral Kino: Ein Film- und Gesprächsabend anlässlich des Internationalen Frauen*tags und 10 Jahre Gender/Queer/Diversity-Call.
Von 20. Bis 26. Januar 2025 schlagen beim Filmfestival Max Ophüls Preis die blauen Herzen wieder für den deutschsprachigen Nachwuchsfilm. Wir freuen uns für unsere Studierenden, die bei der 46. Ausgabe des Festivals mit sechs aktuellen Produktionen ihre Deutschlandpremieren feiern.
Nach dem durchschlagenden Erfolg der ersten „Viennese Journey into Direct Sound“ hatten wir die Ehre, die „Pro Audio Roadshow“ auszurichten, die letztes Jahr zum ersten Mal auch in Amsterdam stattfand.
Ein Brückenbau zwischen mehreren Disziplinen, im Konkreten zwischen der Sozialwissenschaft und dem Film, aber andererseits zwischen Gesellschaftsgruppen, stand von 2021 bis 2025 im Zentrum des Projektes BUILDING BRIDGES in Polarized Societies: Film – Wien – ArbeiterInnenmilieu – Rechtspopulismus.
Im Janaur 2025 war die renommierte Regisseurin Claire Simon für eine Masterclass zu Gast an der Filmakademie Wien.